• slider 100 jahre - feiern sie mit uns!.jpg
  • slider_07.jpg
  • Slider_Neue Öffnungszeiten 02_2022_Seite 1_24012022_170245.jpg
  • Slider_Termin Schlafberatung_Seite 1_09032021_155833.jpg

Aktuelles

100 Jahre - Feiern Sie mit uns!

Wir feiern Kultur!

Feiern Sie mit uns!
Der Kartenvorverkauf für die Veranstaltungen im Herbst und Winter beginnt ab 01.08.2023 bei uns, für "Das musikalische Himmelbett" etwas später.

Erich-Kästner-Abend mit Musenwunder am 21.09.2023, 19.30 Uhr

Und wo bleibt das Postive, Herr Kästner?

Ein musikalisch-literarischer Abend zu einem der bekanntesten deutschen Dichter
Kinderbücher, Romane, Essays – Erich Kästner gehört in vielen Bereichen zum besten Kulturbestand. Und seine Gedichte werden selbst heute noch zu immer neuen Chansons vertont. Die Musenwunder lesen Werke von Kästner und um Kästner herum, erzählen aus seinem Leben und singen die besten Lieder aus seiner Feder. Ein inspirierender Abend mit viel Literatur und Musik.
 

Die MUSENWUNDER sind: Aline Joers, Patrick L. Schmitz und Franz Tröger

Das magische Baumhaus - Lesung mit Stephan Bach am 22.09.2023 um 15.00 Uhr

Der Schatz der Piraten

Palmen, Sandstrand und das leuchtend blaue Meer. Es scheint als habe das magische Baumhaus Anne und Philipp direkt ins Paradies gebracht. Doch plötzlich taucht am Horizont ein riesiges Schiff mit schwarzer Flagge auf. Piraten - Die Kinder sitzen in der Falle.

Dies ist die spannende Handlung der Interaktiven Lesung "Der Schatz der Piraten" aus der Reihe "Das magische Baumhaus". Der Schauspieler Stephan Bach nimmt sein Publikum mit auf ein rasantes Abenteuer in die Welt der Piraten und Freibeuter.

Das Sams auf fränkisch - Lesung mit David Saam am 30.09.2023 um 15.30 Uhr

(Fast) jedes Kind kennt das Sams. Aber wer weiß schon, dass es eigentlich ein echt fränkisches Freggerla (freches Kind) ist? Und müsste es dann nicht auch so sprechen? „No fraali!“ (Na freilich!), sagt David Saam, in Bamberg lebender BR-Moderator und Musiker, der sich bereits seit einigen Jahren um die kindgerechte Vermittlung von Dialekt kümmert. 

Darum hat er das erste Sams-Buch „Eine Woche voller Samstage“ ins Fränkische übersetzt und dann als Hörbuch unter dem Titel „Samsdooch Alladooch“ eingelesen. 

Paul Maar, der Autor und Schöpfer des Sams, zum Hörbuch:
 „Ich muss sagen, ich bin begeistert! Und ich kann die CD eigentlich nicht nur Franken, sondern auch allen Nicht-Franken empfehlen, damit sie lernen, wie schön die fränkische Sprache ist. Die CD ist wirklich sehr, sehr witzig!“

David Saam liest aus dem Hörbuch und unterhält sich mit den Kindern über das Sams. Noch vergnüglicher wird die Lesung durch Lieder, die Saam auf seinem Akkordeon einstreut. Im Jahr 2018 hatte er mit seiner Gruppe „Boxgalopp“ eine CD mit fränkischen Kinderliedern veröffentlicht („Hobbädihö – Fränkische Kinderlieder mit Boxgalopp“). Darauf ist z.B. auch der Sams-Marsch enthalten, der bei der Lesung natürlich nicht fehlen darf. 

Love is on air - A-Cappella-Abend mit Quintessenz am 30.09.2023 um 20.00 Uhr

Die angesagteste A-Cappella-Band zwischen Regnitz und Main-Donau-Kanal gibt sich die Ehre mit dem Special-Programm "Love is on air". Freuen Sie sich auf hochkarätigen Chorgesang mit fünf jungen Männern, die sich aus anfänglicher Begeisterung in einem Schulchor miteinander auf höchstem Niveau weiterentwickelt haben.

https://5-essenz.net/die-band/

Erotische Hochliteratur - Ein unterhaltsamer Abend mit Musenwunder am 22.10.2023 um 19.30 Uhr

 

Schmeiß doch deine Kleider weg!

Wie sieht es in deutschen Bettzimmern wirklich aus? Warum wurden die Kleider alle abgelegt? Was haben uns Striptease-Tänzerinnen zu erzählen? Und: Wie können Helga und Bernd unser Liebesleben verbessern? – All die letzten Fragen, die wir schon immer an erotische Literatur hatten, werden an diesem Abend singend und erzählend von den MUSENWUNDERN beantwortet, unterstützt von Ovid, Ludwig Thoma, Heinz Erhardt und, last, but not least, Helga und Bernd. Inklusive Erotik-Kanon!

Die MUSENWUNDER sind: Aline Joers, Patrick L. Schmitz und Franz Tröger

Gute-Nacht-Geschichten für Erwachsene mit Ursula Gumbsch und Stephan Bach am 17.11.2023 um 19.30 Uhr

Schlaflose Nächte kennt wohl jeder und Gründe hierfür gibt es zahlreiche. Man kann Schäfchenzählend dagegen ankämpfen oder sich einfach seinem Schicksal ergeben. Ursula Gumbsch und Stephan Bach nehmen Sie mit auf eine ganz spezielle Reise ins Schlummerland. 

Die Crew, Rückkehr zum 9.Planeten - interaktive Lesung mit Andreas Ulich am 18.11.2023 um 17.00 Uhr

Ein Weltraum-Abenteuer, zwei Bücher, über 150 Entscheidungsmöglichkeiten.

Das Schicksal der Crew ist in euren Händen! Denn es wartet ein fantastisches Science-Fiction-Abenteuer voller überraschender Wendungen auf euch. Mit jeder Entscheidung taucht Ihr tiefer in die Geschichte ein. Wird es der Crew gelingen, erfolgreich zum 9. Planeten zurückzukehren? Das könnt nur Ihr selbst bestimmen ...

Der Autor Andreas Ulich liest, alle Zuhörer wählen, wie es weitergeht...

Märchenstunde mit der Zauberfadenfee am 22.11.2023 um 14.00 Uhr

Märchenstunde mit der Zauberfadenfee - Lauscht den Geschichten von Ben Bär und weiteren interessanten Märchen
Unterhaltung für alle Altersstufen ab 3 Jahren

Ein musikalisches Himmelbett - Theater im Gärtnerviertel vom 30.11. - 20.12.2023

„Das musikalische Himmelbett“ - ein Klassiker des amerikanischen Musicaltheaters
Musik Harvey Schmidt, Buch und Gesangstexte Tom Jones nach Jan de Hartogs Komödie
"The Fourposter"
Eine Ehe im Jahr 2021 - wie sind Ehen heute im Gegensatz zu früher. Wieviel hat sich geändert? Gilt noch: "Bis dass der Tod euch scheidet“? Kann man darüber heute noch so singen wie vor 50 Jahren?
Das TiG hat sich den Musicalklassiker angenommen und untersucht in Solos, Duetten und schlagfertigen Dialogen die Höhen und Tiefen einer Ehe in den Jahren des Zusammenlebens. Zufriedenheit und Frust, Euphorie und Ehemüdigkeit sowie Turbulenzen und Langeweile wechseln sich ab. Im Mittelpunkt des Stückes steht ein großes Himmelbett, um das sich alles dreht und spielt.
Mit viel Verve und Schwung und berauschender Musik widmen wir uns dem Thema Ehe und seinen Folgen.
Es spielen Laura Mann, Patrick L. Schmitz
Live-Piano Franz Tröger

Termine: 30.11., 01., 02., 07., 08., 10., 14., 15., 16., 17., 19., 20.12.2023

Seitenanfang Button

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.